Marco Berger
Nach dem Bau des Schlachtschiffs Bismarck und dem Update der Tirpitz habe ich mir ein weiteres Schiff der deutschen Kriegsmarine vorgenommen: Den Schweren Kreuzer Prinz Eugen, das „glückhafte Schiff“, wie es damals bezeichnet wurde.
Weiterlesen: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen (1/350, Trumpeter) von Marco Berger
Ein Update
Im Jahre 2015 baute ich das deutsche Schlachtschiff Tirpitz und stellte das Ganze auch hier auf Modellmarine vor. 2018/19 folgte dann das berühmtere Schwesterschiff Bismarck.
Weiterlesen: Deutsches Schlachtschiff Tirpitz (1/350, Revell) von Marco Berger
Ich bin 46 Jahre alt und komme aus Sachsen. Da ich 2015 schon das Schwesterschiff Tirpitz im Maßstab 1/350 gebaut habe, wollte ich irgendwann auch noch die berühmte Bismarck modellieren. Nachdem Revell vor drei Jahren sogar eine Platinum-Edition (siehe Bausatzvorstellung) auf den Markt brachte, schlug ich im Mai 2017 zu. Baubeginn war aber erst im Februar 2018.
Weiterlesen: Deutsches Schlachtschiff Bismarck (1/350, Revell) von Marco Berger
Das Original
Das Schlachtschiff Tirpitz wurde am 02.11.1936 in der Kriegsmarinewerft Wilhelmshaven auf Kiel gelegt, der Stapellauf folgte am 01.04.1939, wobei die Taufe durch die Tochter von Alfred Tirpitz erfolgte. Die Tirpitz wurde am 25.02.1941 in Dienst gestellt und war ab August 1941 einsatzbereit. Im September wurde sie Flaggschiff der Ostseeflotte.
Weiterlesen: Deutsches Schlachtschiff Tirpitz (1/350, Revell) von Marco Berger