21.05.1982 - 40 Jahre Falklandkrieg

 


Heute vor 40 Jahren, am 21. Mai 1982, trafen Douglas A-4Q Skyhawk der argentinischen Marine die britische Fregatte HMS Ardent mit mehreren Bomben sowie ihren Bordkanonen (siehe Jahrestage auf Modellmarine). Die britischen Verbände landeten an diesem Tag bei San Carlos auf dem Falklandinseln, um diese zurück zu erobern. Die argentinische Marine und Luftwaffe reagierten mit schweren Luftangriffen, mehrere hatten die Fregatte HMS Ardent zum Ziel, die nach schweren Treffern aufgegeben werden musste. Die Skyhawk selbst erlitten auch schwere Verluste als sie nach dem Angriff auf die Ardent von Sea Harriern der britischen Marine abgefangen wurden.

Das Original

Die US Navy gründete 1969 die United States Navy Fighter Weapons School, berühmt als Top Gun durch den gleichnamigen Film, um ihre Jägerpiloten besser ausbilden zu können. Der Vietnamkrieg hatte gezeigt, dass das Training gegen Flugzeuge des gleichen Typs die Piloten unzureichend vorbereitete. Deshalb bildete die US Navy sogenannte "adversary squadron", die gegnerische Maschinen darstellen. Die United States Navy Fighter Weapons School wurde 1996 Teil des Naval Aviation Warfighting Development Center, der in Fallon, Nevada, beheimatet ist. Zu den heute verwendeten Typen, die Feindflugzeuge darstellen, gehören F/A-18C Hornet.

Das Original

Die brasilianische Marine benutzt den Aérospatiale AS 332 Super Puma als UH-14 Mehrzweckhubschrauber. Der Super Puma ist eine Weiterentwicklung des SA 330 Puma mit stärkeren Triebwerken, mehr Platz und mehr Nutzlast. Er flog 1978 zum ersten Mal und an zahlreiche militärische und zivile Nutzer ausgeliefert, darunter die brasilianische, chilenische, indonesische und saudi-arabische Marine. Dazu nutzen Küstenwachen und diverse Gesellschaften, die Arbeiter zu Ölplattformen fliegen, diesen Typ.

Das Original

Das chinesische Marineflugzeug Shenyang J-15 Fēishā (Fliegender Hai, 歼-15 飞鲨) beruht auf der Sukhoi Su-33. Anscheinend konnte das chinesische Militär einen der Prototypen der Su-33 erwerben und entwickelte auf dieser Basis die J-15. Die Sensoren, Avionik, Waffen und Triebwerke sind chinesische Entwicklungen. Die J-15 ist das erste chinesische Trägerflugzeug und aktuell eines der schwersten Trägerflugzeuge.

 

Douglas A-4 Skyhawk-Spezial

 

Das Original

Die Douglas A-4 Skyhawk wurde als leichter Jagdbomber für die US Navy entworfen und flog 1954 zum ersten Mal. Im Vietnam-Krieg zeigte sich, dass das Training der Jagdpiloten unzureichend war. Als Reaktion wurde das United States Navy Strike Fighter Tactics Instructor Program 1969 begründet. Dieses Programm ist als Topgun bekannt geworden. Die F-4 Phantom und F-8 Crusader Piloten trainierten nicht mehr gegen gleichartige Flugzeuge, sondern gegen Flugzeuge, die Maschinen aus russischer Produktion simulieren sollten, wie sie damals Vietnam einsetze. Den Part für die unterschall-schnelle MiG-17 übernahmen Douglas A-4E und A-4F Skyhawk.