Spezialwoche Yamato-Klasse

 

Yamato

Ich stelle euch hier mein Modell der Yamato in 1/350 vor. Der Bausatz stammt von Tamiya. Es war mein zweites Schiffsmodell, wobei ich den Umgang mit Fotoätzteilen vertiefen konnte. Ich  benutzte das hochwertige Detailset von LionRoar. Für das Oberdeck kam ein gelasertes Echtholzdeck von Artworkx zum Einsatz. Auch in Sachen Alterung war dies mein zweiter Versuch. Insgesamt hat der Bau drei Monate gedauert und hat viel Spaß bereitet.

Seitentitel

Das Original

1934 begannen die britische Marine ein neues Schlachtschiff zu entwerfen, dessen Bau 1936 mit dem Auslaufen des Washingtoner/Londoner Flottenabkommen begonnen werden sollte. Dieses Projekt sollte den Anforderungen der Abkommens im Hinblick auf Verdrängung und Größe der Hauptartillerie Rechnung tragen. Eine zweite Londoner Flottenkonferenz wurde 1935 abgehalten, um die bisherigen Verträge zu überprüfen und um die Größe der Hauptartillerie von 381 mm auf 356 mm zu beschränken. Ein weiterer Vertrag wurde schließlich 1936 von den USA, England und Frankreich unter der Bedingung unterzeichnet, falls Japan nicht bis April 1937 zustimmte, die Vertragspartner den Bau von Schlachtschiffen ausweiten und das Kaliber auf 406 mm erhöhen dürften.