Andrea Gail

Unmittelbar vor dem Einsetzten des Rumpfs in das Wasser hatte ich die Masten und die Fischereiausrüstung hergestellt. Hierbei bin ich wie folgt vorgegangen:

Andrea Gail

Nach der Fertigstellung des Rumpfs und des Ruderhauses, die als einzige Alterung ein Washing mit Ölfarbe bekomme hatten, wurde es zwangsläufig Zeit, sich mit dem Wasser-Display zu befassen, bevor die empfindlichen Aufbauten erstellt werden würden. Das Festlegen der Größe war hierbei der erste Schritt. Um einen Kaventsmann von namhaften Ausmaßen in 1/350 erstellen zu können, braucht es eine Menge Platz. Das Boot an sich hätte bequem auf eine 10 x 10 cm Fläche gepasst, eine Monsterwelle jedoch braucht da schon ein wenig mehr Platz und so entschied ich mich für ein hübsches Brett von knapp 30 x 30 cm, das ich ursprünglich einmal für einen Flieger (Skandal!) angeschafft hatte.

Andrea Gail

Hochseefischerei ist ein gefährliches Geschäft und das nicht nur in den USA. Mit jährlich 128 Toten auf je 100.000 Arbeiter ist die Fischerei in den Vereinigten Staaten von Amerika jedoch 26-mal gefährlicher als jeder andere Beruf. Nur Navy-Piloten und Astronauten leben hier – statistisch gesehen – gefährlicher.