Das Original

Die Mitsubishi A5M war das erste Eindecker der Kaiserlich Japanischen Marine, der als trägergestütztes Jagdflugzeug 1936 in Dienst gestellt wurde. Die Bezeichnung der japanischen Marine war Typ 96 trägergestütztes Jagdflugzeug, der alliierte Name war "Claude". Die Maschine ging auf eine Ausschreibung von 1934 zurück und der Entwurf von Mitsubishi übertraf die Anforderungen. Ab 1935 wurden 1094 (oder 1355?) Maschinen gebaut. Die Maschine diente von japanischen Trägern und im Zweiten Chinesisch-Japanischen Krieg auch von Land aus. Sie wurde ab 1940 durch die Mitsubishi A6M ("Zero") ersetzt und diente zu Beginn des Zweiten Weltkriegs nur noch von kleineren Trägern. Ihren letzten Einsatz von diesen hatten A5M von dem Träger Shosho in der Schlacht im Korallenmeer im Mai 1942. Danach diente sie noch als Trainingsflugzeug, ein Teil davon zu Zweisetzern umgerüstet, gegen Kriegsende auch als Kamikaze.

 

10.12.1941 - 80 Jahre Versenkung der Prince of Wales und Repulse

 


Heute vor 80 Jahren, am 10. Dezember 1941, versenkten Bomber der Typen Mitsubishi G3M2 und Mitsubishi G4M1 der Kaiserlich Japanischen Marine das britische Schlachtschiff HMS Prince of Wales und den Schlachtkreuzer HMS Repulse (siehe Jahrestage auf Modellmarine). Die beiden britischen Großkampfschiffe versuchten mit vier Zerstörern die japanische Flotte, die in Malaya landen sollte, abzufangen. Die japanische Marine zog Horizontal- und Torpedobomber der Typen Mitsubishi G3M und G4M zusammen: insgesamt 34 Torpedobomber und 51 Horizontalbomber unterstützt von drei Aufklärungsmaschinen. Diesen gelang es, die beiden Großkampfschiffe zu versenken, wobei 840 britische Seeleute starben. Die japanische Marine verlor sechs Maschinen und 18 Mann. Der Einsatz zeigte, dass moderne Schlachtschiffe auf See durch Flugzeuge versenkt werden konnten.

Das Original

Das hier gezeigte Modell der Nakajima J9N1-s sollte als Weiterentwicklung des einsitzigen Prototypen Nakajima Kikka als zweisitziger Nachtjäger der japanischen Marineflieger seinen Dienst verrichten. Am Tag der japanischen Kapitulation waren tatsächlich schon zwei teilmontierte Maschinen vorhanden.